Die Mumie Tutanchamuns befand sich in drei ineinander geschichteten Särgen im Inneren eines steinernen Sarkophags, der wiederum von vier weiteren Schreinen umschlossen war.
Die Mumie Tutanchamuns befand sich in drei ineinander geschichteten Särgen im Inneren eines steinernen Sarkophags, der wiederum von vier weiteren Schreinen umschlossen war.
Als der britische Aristokrat Lord Carnarvon und der Ägyptologe Howard Carter die Grabstätte fanden, konnten sie ihren Augen kaum trauen. Die Kammer war mit zahlreichen Schätzen gefüllt. Insgesamt fanden sie 5.398 Stücke.
Sogar William Frederick Lamb, der Architekt des Empire State Buildings, suchte Inspiration bei den Ägyptern. Die schmal zulaufende Form ähnelt dem Aufbau der Pyramiden - allerdings überragt der Big Apple seine Vorbilder um ein Vielfaches.